Produkt zum Begriff Access Points:
-
Ubiquiti Pro-Montagesystem für Access Points
Ubiquiti Pro-Montagesystem für Access Points
Preis: 10.13 € | Versand*: 4.99 € -
Ubiquiti Wave Mikrohalterung für Access Points
Ubiquiti Wave Mikrohalterung für Access Points
Preis: 105.54 € | Versand*: 4.99 € -
Lancom Upgrade-Lizenz - 25 Access Points
LANCOM - Upgrade-Lizenz - 25 Access Points
Preis: 1655.01 € | Versand*: 0.00 € -
Zyxel Gehäuse für Outdoor Access Points
Zyxel Gehäuse für Outdoor Access Points
Preis: 62.00 € | Versand*: 4.99 €
-
Wie funktionieren Access Points?
Access Points sind Geräte, die drahtlose Netzwerke erstellen und verwalten. Sie empfangen Funksignale von Endgeräten wie Laptops oder Smartphones und leiten sie an das kabelgebundene Netzwerk weiter. Access Points ermöglichen es mehreren Geräten, gleichzeitig auf das Netzwerk zuzugreifen, indem sie die Datenpakete effizient verteilen. Sie können auch die Reichweite und Abdeckung des drahtlosen Netzwerks verbessern, indem sie das Signal verstärken und stärkere Verbindungen ermöglichen. Access Points können auch Sicherheitsfunktionen wie Verschlüsselung und Zugriffskontrolle implementieren, um das Netzwerk vor unbefugtem Zugriff zu schützen.
-
Wie hoch ist die Geschwindigkeit eines Fritzbox Mesh Access Points?
Die Geschwindigkeit eines Fritzbox Mesh Access Points hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel dem Modell des Access Points, der Übertragungstechnologie (z.B. WLAN-Standard) und der Netzwerkumgebung. In der Regel bieten aktuelle Fritzbox-Modelle eine maximale WLAN-Geschwindigkeit von bis zu 1.733 Mbit/s im 5-GHz-Band und bis zu 800 Mbit/s im 2,4-GHz-Band.
-
Wie hoch ist die LAN-Geschwindigkeit des WLAN-Access Points?
Die LAN-Geschwindigkeit eines WLAN-Access Points hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel dem verwendeten WLAN-Standard (z.B. 802.11ac oder 802.11n) und der unterstützten Bandbreite. In der Regel bieten moderne WLAN-Access Points eine LAN-Geschwindigkeit von bis zu 1 Gbit/s oder mehr. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die tatsächliche Geschwindigkeit von verschiedenen Faktoren wie der Entfernung zum Access Point, der Anzahl der gleichzeitig verbundenen Geräte und der Netzwerkauslastung abhängen kann.
-
Was sind Access Points in einem Mehrfamilienhaus?
Access Points in einem Mehrfamilienhaus sind Geräte, die in einem Netzwerk verwendet werden, um drahtlose Verbindungen herzustellen. Sie dienen dazu, das WLAN-Signal zu verstärken und die Reichweite des Netzwerks zu erweitern, so dass Bewohner in verschiedenen Wohnungen Zugang zum Internet haben können. Access Points werden oft strategisch im Gebäude platziert, um eine optimale Abdeckung zu gewährleisten.
Ähnliche Suchbegriffe für Access Points:
-
Zyxel NXC5500 Erweiterungslizenz für 64 zusätzliche Access Points
Zyxel NXC5500 Erweiterungslizenz für 64 zusätzliche Access Points
Preis: 2746.47 € | Versand*: 4.99 € -
Zyxel NXC2500 Erweiterungslizenz für 8 zusätzliche Access Points
Zyxel NXC2500 Erweiterungslizenz für 8 zusätzliche Access Points
Preis: 404.69 € | Versand*: 4.99 € -
0 Zyxel NXC5500 Erweiterungslizenz für 8 zusätzliche Access Points
0 Zyxel NXC5500 Erweiterungslizenz für 8 zusätzliche Access Points
Preis: 404.05 € | Versand*: 4.99 € -
0 Zyxel NXC2500 Erweiterungslizenz für 32 zusätzliche Access Points
0 Zyxel NXC2500 Erweiterungslizenz für 32 zusätzliche Access Points
Preis: 1654.93 € | Versand*: 4.99 €
-
Wie kann man die Leistung des WLAN-Routers/Access Points verbessern?
Es gibt mehrere Möglichkeiten, die Leistung des WLAN-Routers oder Access Points zu verbessern. Zunächst kann man den Router an einem zentralen Ort im Haus platzieren, um eine möglichst gleichmäßige Signalabdeckung zu gewährleisten. Zudem kann man die Antennen des Routers ausrichten oder externe Antennen verwenden, um die Reichweite zu erhöhen. Schließlich kann man auch den WLAN-Kanal ändern, um Interferenzen mit anderen Geräten zu minimieren und so die Signalqualität zu verbessern.
-
Was ist ein Kanalkonflikt des Routers/Access Points?
Ein Kanalkonflikt bei einem Router oder Access Point tritt auf, wenn mehrere Geräte im selben WLAN-Netzwerk denselben Funkkanal verwenden. Dies kann zu Interferenzen und einer schlechten Signalqualität führen, da die Geräte sich gegenseitig stören. Um einen Kanalkonflikt zu vermeiden, ist es wichtig, den Router oder Access Point auf einen Kanal einzustellen, der nicht von anderen Geräten in der Nähe verwendet wird.
-
Wie kann ich das Passwort des ZyXEL Access Points ändern?
Um das Passwort des ZyXEL Access Points zu ändern, müssen Sie sich zuerst mit dem Gerät über eine Webbrowser-Schnittstelle verbinden. Geben Sie die IP-Adresse des Access Points in die Adressleiste Ihres Browsers ein und melden Sie sich mit den entsprechenden Anmeldeinformationen an. Navigieren Sie dann zu den Einstellungen für das WLAN-Netzwerk und ändern Sie das Passwort entsprechend.
-
Gibt es WLAN Access Points mit LAN Ein- und Ausgang?
Ja, es gibt WLAN Access Points mit LAN Ein- und Ausgängen. Diese werden oft als "Wireless Access Point mit Ethernet-Ports" bezeichnet. Sie ermöglichen es, Geräte über ein Ethernet-Kabel mit dem Access Point zu verbinden und so eine kabelgebundene Netzwerkverbindung herzustellen. Gleichzeitig können sie auch drahtlose Verbindungen über WLAN bereitstellen.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.